Abfallbewirtschaftungsverband Mittelbünden | öffentlich rechtliche Körperschaft im Sinne des Gemeindegesetzes des Kantons Graubünden Einzugsgebiet umfasst die Bezirke Albula, Heinzenberg, Hinterrhein, und Imboden |
Arbeitssuche - jooble | Die Plattform http://ch.jooble.org spezialisiert sich auf Jobsuche schweizweit. Man findet Stellenangebote von mehr als 2800 schweizerischen Stellenbörsen |
Arbeitssuche - Lohnvergleiche | Der Lohnvergleich des Schweizer Wirtschaftsmagazins Bilanz bietet einen umfassenden Vergleich der Salärbezüge in der Schweiz nach verschiedenen Kriterien wie u.a. Arbeitsort, Berufserfahrung und Branche. Mehr als 270.000 Personen haben sich bereits in die Lohnliste eingetragen. Somit liefert er repräsentative Informationen als Ausgangspunkt für die Gehaltsverhandlung. |
Arbeitssuche - www.neuvoo.ch | Neuvoo ist eine Jobsuchmaschine, die automatisch und kostenlos Jobs von Unternehmen, Vermittlungsagenturen und Jobbörsen indexiert. Neuvoo zentralisiert alle Jobs, welche im Internet verfügbar sind, damit sieJobsuchenden helfen können auf dem schnellsten Weg eine neue Karriere zu finden. Deshalb definieren sie sich als Google für die Jobsuche. |
Arbeitssuche - www.teamfinder.ch | Teamfinder.ch ist eine Plattform, die es Jobsuchenden erleichtert die vielfältigen Angebote von Lehrstellen, über Praktika bis zu Teilzeit- und Vollzeitstellen, direkt auf den Webseiten der Arbeitgeber zu finden. Es handelt sich hierbei um eine Informationsseite, die kostenlos ist und bei der man sich nicht registrieren muss. |
Arbeitssuche: Müntener & Thomas Chur | |
Bergbahn Splügen-Tambo | Blick in „unser“ Skigebiet in Splügen. |
Bergwaldprojekt - Freiwilligenarbeit | Bergwaldprojekt - Freiwilligenarbeit im Bergwald von Felsberg |
Bibliothek (Chur) | |
Bibliothek (Domat/Ems) | |
Boa lingua, Sprachaufenthalte weltweit | |
Brambrüesch | Einheimischtarif auf dem Churer Hausberg |
Dokumente für die Einbürgerung | |
Easyvote | easyvote ist ein schweizweit anerkannter neutraler und transparenter Akteur bei der Förderung der politischen Partizipation von jungen Erwachsenen. Vision: Die Wahl- und Stimmbeteiligung der 18- bis 25-Jährigen beträgt 40%. |
Einbürgerung von Schweizerinnen und Schweizern im Kanton Graubünden | |
Erleichterte Einbürgerung von ausländischen Ehepartnern von Schweizerinnen und Schweizern | |
Felsberg D | Felsberg trifft Felsberg. Felsberg in Hessen, Deutschland. |
Hunde-wiese.ch | Hunde-wiese.ch ist ein Portal für Hundehalterinnen und Hundehalter, welches Hunden, welche ein neues Zuhause suchen, zu neuen Besitzern vermittelt. Zusätzlich gib es ein Verzeichnis über Hundeschulen, Hundesitter, Tierärzte, Tierheime etc. und nützliche Tipps zur Erziehung und mehr. |
Hundehaltung: Sachkundenausweis-Kurse | Wo finden diese Kurse statt? Auf der Internetseite http://www.skn-kurse.ch werden alle Kurse ausgeschrieben. Der Hundehalter kann sich ganz einfach in der nach Postleitzahl sortierten Liste einen geeigneten Kurs aussuchen. |
Integration Graubünden | Migration ist ein globaler Prozess, der auch den Kanton Graubünden zur gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzung auffordert. Das Aufeinanderzubewegen der Mehrheitsgesellschaft und der Zugewanderten ist ein dynamischer und gegenseitiger Prozess. Er verlangt von Migrantinnen und Migranten aktive Integrationsbemühungen und setzt bei der einheimischen Bevölkerung Offenheit und ein Klima der Anerkennung und Wertschätzung voraus. Aktuell leben Staatsangehörige aus rund 125 Ländern in Graubünden. Damit sind rund zwei Drittel der 193 international anerkannten Staaten im Kanton vertreten. Leben in kultureller und sprachlicher Vielfalt ist somit Alltag in Graubünden und setzt ein gutes Einvernehmen zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Regionen voraus. Jeder Einzelne ist gefordert, sich für ein friedliches und konstruktives Miteinander einzusetzen. Sachliche und objektive Informationsangebote, wie das Informationsportal Integration Graubünden, unterstützen diese gesellschaftstragenden Eigenleistungen und tragen zur Förderung des gegenseitigen Respektes und der Dialogbereitschaft bei. Fachstelle Integration Graubünden |
jecando.com | Helferinnen und Helfer für Ihren Job finden. |
Kalenderwochen | Sie kennen das bestimmt... Ab und an benötigt man die Angabe der aktuellen Kalenderwoche und weiss nicht, wo man diese Info finden kann. Diesem Umstand wollten wir Rechnung tragen und haben www.kalenderwochen.cc ins Leben gerufen. Es zeigt die aktuelle KW aber auch die vergangenen Kalenderwochen sowie die zukünftigen |
KMU-Portal des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO | Das KMU-Portal des SECO liefert Informationen und Werkzeuge für kleinere und mittlere Unternehmen - von der Gründung bis zur Nachfolge: Praxiswissen, Online-Dienste für administrative Angelegenheiten, Artikel zu aktuellen Themen, Gesetzesänderungen und vieles mehr. |
migraweb.ch | Migraweb ist ein Angebot von MigrantInnen für MigrantInnen. Migraweb bietet eine Vielzahl von hilfreichen Informationen und Links zum schweizerischen Alltag. Und täglich sollen es mehr werden! Das Basiswissen liefern Organisationen und Institutionen der Schweizer Zivilgesellschaft oder FachspezialistInnen sowie staatliche Stellen. Als freiwillige Mitarbeitende übertragen sprachkompetente Mitglieder der jeweiligen Sprachgemeinschaft die Inhalte in ihre Muttersprache und vermitteln sie über die Kulturen hinweg. Bei unbeantworteten Fragen, Problemen im Alltag, Stresssituationen, Ängsten u.s.w. hilft die Onlineberatung in der Muttersprache weiter. |
Ordentliche Einbürgerung von Ausländerinnen und Ausländern im Kanton Graubünden | |
Sharley | Die lokale Schweizer Miet- und Vermietplattform für Alltagsgegenstände: Mit Sharely kannst du Objekte mieten und vermieten. Suche und miete, was du haben möchtest. Vermiete deine Objekte und verdiene etwas Geld. |
Sprachreisen England | |
Steuerwissen für Jugendliche | Webseite mit dem Ziel, Jugendlichen das Thema Steuern näher zu bringen. |
Waffenplatz Chur | Sperrzeiten Waffenplatz Chur (Rheinsand und Rossboden) |
www.ch.ch | Guichet virtuel. DER digitale Zugang zum Staat für alle Kontakte mit dem Staat in allen Lebenslagen. Per automatischem Link werden Sie zu den zuständigen Stellen gewiesen. |
Zivilschutzorganisation Imboden | Die Zivilschutzorganisatin Imboden unterstützt die Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes bei Katastrophen und Notlagen und leistet darüber hinaus weitere Einsätze zu Gunsten der Bevölkerung |